„Wandern ist Gesundheit“ Düsseldorf, den 29.09.2025
Internet: http://www.freie-wandergruppe-duesseldorf.de
E-Mail: ts@thomas-stellmacher.de
Freie Wandergruppe Düsseldorf
Wir brechen zu neuen Touren auf!
- Email an mk-steens@gmx.de
Jeder mit etwas Kondition ist zu den Wanderungen herzlich eingeladen!
Außerdem freuen wir uns über jeden, der/die selber eine Wanderung anbietet!
ACHTUNG: Wanderführer, die regelmäßig Wanderungen führen, wandern bei den anderen Touren beitragsfrei mit.
Wandervorschläge bitte bei Michael Steens rechtzeitig einreichen: mk-steens@gmx.de.
Der nächste Wanderzettel geht vom 02.11.2025 bis zum 30.11.2025!
Treffpunkt: Sofern nicht anders angegeben, treffen wir uns am Ostausgang des Hauptbahnhofs Düsseldorf (Ausgang zum Bertha-von-Suttner-Platz), am Zugang zu den U-Bahnsteigen.
- 05. Oktober (Sonntag), Wf. Wolfgang Kaminski (015786120423 Festn. 0208/460745)
Wanderung von Mülheim/Ruhr Hbf. um den Flughafen bis zum Oppspring, gemäßigtes Tempo, ca. 17 km,
evtl. Einkehr im Liebfrauenhof. Ab Flughafen gibt es Möglichkeiten zum Abbrechen.
Uhrzeit: 9:25 Uhr, Abfahrt mit S1 um 9:37 Uhr (Gleis 14), in Mülheim Hbf. um 10:15 Uhr.
Achtung: Wf. wartet in Mülheim auf dem Bahnsteig. - 12. Oktober (Sonntag), Wf. Egon Denecke (Tel. 0203/740351)
Bergisches Land für Ausdauernde: Von Remscheid-Lüttringhausen zur Wupper bei Dahlhausen und weiter
bis Hückeswagen, ca. 22 steigungsreiche Kilometer (5 1/2 Std.).
Uhrzeit: 8:30 Uhr, Abfahrt mit RE4 um 8:42 Uhr (Gleis 7), umsteigen in Wuppertal-Oberbarmen in S7 um
9:22 Uhr (Gleis 6), Ankunft in Lüttringhausen um 9:33 Uhr. Rückfahrt: Immer um 52 min nach einer vollen
Stunde ab Hückeswagen-Bahnhofstraße. Deutschland-Ticket sinnvoll, da außerhalb des VRR. - 18. Oktober (Samstag), Wf. Martina R. Jones (EBSJones4@aol.com, 0211-7888-390)
Von Erkrath Nord bis zur Waldschenke Zwölf Apostel, zirka 14-15 km.
Von Erkrath Nord bis zum Neandertal. Danach auf dem X30 durch das Neandertal, hinauf aus dem Tal, durch
den kleinen Wald in Willbeck, durch den Hildener Stadtwald bis zur Waldschenke Zwölf Apostel. Wenn wir
Glück haben, Endeinkehr dort. Insgesamt zirka 160 m nach oben, 176 m nach unten (laut Google Maps).
Uhrzeit: 9:15 Uhr. Abfahrt mit S28 Richtung Wuppertal Hbf. um 9:36 Uhr (Gleis 13), Ankunft in Erkrath
Nord S-Bahnhof um 9:47 Uhr. Ausstieg in Neandertal möglich. Rückfahrt von Waldschenke um 14 und 44
Minuten nach der Stunde mit dem Bus 784 nach Benrath S-Bahnhof. - 19. Oktober (Sonntag), Wf. Ulrich Berlet (Tel.: 0178/1662679)
Rittergut Schöller – Holzbrücke am Düssellauf – Rundwanderung von Wuppertal-Vohwinkel, ca. 14 km, leicht
hügelig, mittleres Tempo
Uhrzeit: 9:20 Uhr, Abfahrt mit RE4 Richtung Dortmund um 9:42 Uhr (Gleis 7), in Wuppertal-Vohwinkel um
9:55 Uhr. - 26. Oktober (Sonntag), Wf. Karim Sanane (Tel.: 0160/96444447)
Rundwanderung um Rummenohl, ca.16 km (wetterbedingt).
Uhrzeit: 09:00 Uhr, Abfahrt 09:12 Gleis 7 RE 13, ab Hagen mit RB 52 um 10:11 Uhr Gleis 2, in Rummenohl um 10:28 Uhr
Achtung: wegen DB und wetterbedingt Änderung vorbehalten.
Informationen
Weitere Wanderungen finden sich auf der Internetseite des SGV Düsseldorf, siehe www.sgv-duesseldorf.de
-
Mittwochswandern, meist nur für 2 Stunden auf lauschigen Wegen zum Rotthäuser Bachtal oder auch mal auf anderen Strecken im Grafenberger Wald.
Neue Mitwander‘innen sind herzlich willkommen.
Treffpunkt jeden Mittwoch um 09:50 Uhr an der Endhaltestelle der U83/709 Gerresheimer Krankenhaus am Fahrradständer.
Wichtige Hinweise und Regeln:
· Das Wandergeld beträgt 1,50 Euro pro Person und Wanderung, davon ist 1,00 € für den jeweiligen Wanderführer und 0,50 für
Michael Steens für die Erstellung und den Versand des Wanderzettels.
· Festes Schuhwerk und angepasste Kleidung wird empfohlen
· Mitnahme von Verpflegung ist ratsam. Einkehr nur situationsbedingt oder wenn angegeben.
· Bitte nicht zu weit vorlaufen und nicht zurückbleiben; immer Sichtkontakt halten.
· Für Unfälle der TeilnehmerInnen und/oder Schäden an deren Eigentum übernimmt der Wanderführer/die Wanderführerin keinerlei Haftung. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt immer auf eigene Gefahr und eigene Verantwortung!
· ACHTUNG: Bei extremen Wetterlagen bitte vorher den jeweiligen Wanderführer kontaktieren!
Der Wanderzettel kann nur noch per E-Mail und Internet bezogen werden!
• per E-Mail; Anmeldung bei Michael Steens unter mk-steens@gmx.de
• per Internet unter http://www.freie-wandergruppe-duesseldorf.de