„Wandern ist Gesundheit“ Düsseldorf, den 31.05.2025
Internet: http://www.freie-wandergruppe-duesseldorf.de
E-Mail: ts@thomas-stellmacher.de
Freie Wandergruppe Düsseldorf
Wir brechen zu neuen Touren auf!
- Email an mk-steens@gmx.de
Jeder mit etwas Kondition ist zu den Wanderungen herzlich eingeladen!
Außerdem freuen wir uns über jeden, der/die selber eine Wanderung anbietet!
ACHTUNG: Wanderführer, die regelmäßig Wanderungen führen, wandern bei den anderen Touren beitragsfrei mit.
Wandervorschläge bitte bei Michael Steens rechtzeitig einreichen: mk-steens@gmx.de.
Der nächste Wanderzettel geht vom 03.08.2025 bis zum 31.08.2025!
Treffpunkt: Sofern nicht anders angegeben, treffen wir uns am Ostausgang des Hauptbahnhofs Düsseldorf (Ausgang zum Bertha-von-Suttner-Platz), am Zugang zu den U-Bahnsteigen.
- 06. Juli (Sonntag), Wf. Connie, Handy: 0151/20751831
Rundwanderung ab Witten Hbf. durch das schöne Muttental. Das ehemalige Bergbaugebiet wartet mit einigen Überraschungen auf, ist wildromantisch und sehr waldreich, 20 km, 400 Hm, zügiges Wandertempo (wird jedoch den Sommertemperaturen angepasst!). Evtl. kurze Rast/Einkehr mit Selbstbedienung!
Uhrzeit: 8:40 Uhr, Abfahrt mit RE6 Richtung Minden um 8:55 Uhr (Gleis 7), weiter ab Bochum Hbf. mit RE16 um 9:47 Uhr (Gleis 6), in Witten Hbf. um 9:56 Uhr.
Achtung: Wf. steigt in Mülheim Hbf. zu. Bitte möglichst weit vorne in den Zug einsteigen!
- 12. Juli (Samstag), Wf. Martina Jones (Festn. 0211-7888 390; EBSJones4@aol.com)
Von Hubbelrath nach Rath – zirka 13 km.
Einige schmale Pfade sind von hohem Gras und Brennnesseln gesäumt. Lange Hosen und Oberteile werden daher empfohlen. Ebenso ein Wanderstock. Plätschernde Bäche, Viehweiden, Felder und Reiterhöfe prägen die Landschaft. Es geht immer wieder talabwärts und auf Höhen hinauf durch Wälder und an Teichen vorbei. Keine Einkehr.
Uhrzeit: Wir treffen uns um 9:00 Uhr an Bussteig 11 (Friedrich-Ebert-Str. vor dem Hbf., gegenüber von Bet 3000 Sportwetten. Abfahrt mit Bus 738 um 9:19 Uhr. Ankunft in Hubbelrath um 10:00 Uhr. Zurück von Hubertushain (U72).
- 13. Juli (Sonntag), Wf. Ulrich Berlet (Tel.: 0178/1662679)
Rundwanderung Ratinger Stadtwald von/bis Ratingen Ost, ca. 15 km, flach.
Uhrzeit: 9:10 Uhr, Abfahrt mit RE19 um 9:26 Uhr (Gleis 7), am Flughafen-Bahnhof Düsseldorf um 9:32 Uhr (Gleis 5), weiter mit Bus 759 Richtung Ratingen Ost S (Stg. 1), Ankunft dort um 10:07 Uhr.
- 20. Juli (Sonntag), Wf. Martina Jones (Festn. 0211-7888 390; EBSJones4@aol.com)
Von Wuppertal-Vohwinkel bis zur Grenze Jagdhaus – zirka 16 km.
Durch das Waldgebiet Osterholz geht es nach Schöller an der Düssel. An Kalksteinbrüchen und Schloss Lüntenbeck vorbei führt der Weg über Gut Steinbach und Kohleiche zum Eckbush, wo die Etappe an der Grenze Jagdhaus endet. Hügelig. Keine Einkehr.
Uhrzeit: 9:20 Uhr. Abfahrt mit RE4 Richtung Dortmund um 9:42 Uhr (Gleis 7). Ankunft in Wuppertal-Vohwinkel um 9:55 Uhr. Zurück ab Grenze Jagdhaus mit Bus 649 nach Wuppertal Hbf. Dann weiter mit der Bahn.
- 27. Juli (Sonntag), Wf. Karim Sanane (Tel.: 0160/96444447)
Buntsandstein-Wanderung bei Nideggen, ca. 16 km.
Uhrzeit: 8:40 Uhr. Abfahrt mit RE5 um 8:58 Uhr (Gleis 16), weiter ab Köln Hbf. um 9:47 Uhr (Gleis 9), weiter ab Düren mit RB21 um 10:20 Uhr (Gleis 4a), in Nideggen um 10:52 Uhr.
Achtung: wegen DB, Unwetter + Hitze Touränderung vorbehalten, daher bitte den Wf. kurzfristig kontaktieren
Informationen
Weitere Wanderungen finden sich auf der Internetseite des SGV Düsseldorf, siehe www.sgv-duesseldorf.de
-
Mittwochswandern, meist nur für 2 Stunden auf lauschigen Wegen zum Rotthäuser Bachtal oder auch mal auf anderen Strecken im Grafenberger Wald.
Neue Mitwander‘innen sind herzlich willkommen.
Treffpunkt jeden Mittwoch um 09:50 Uhr an der Endhaltestelle der U83/709 Gerresheimer Krankenhaus am Fahrradständer.
Wichtige Hinweise und Regeln:
· Das Wandergeld beträgt 1,50 Euro pro Person und Wanderung, davon ist 1,00 € für den jeweiligen Wanderführer und 0,50 für
Michael Steens für die Erstellung und den Versand des Wanderzettels.
· Festes Schuhwerk und angepasste Kleidung wird empfohlen
· Mitnahme von Verpflegung ist ratsam. Einkehr nur situationsbedingt oder wenn angegeben.
· Bitte nicht zu weit vorlaufen und nicht zurückbleiben; immer Sichtkontakt halten.
· Für Unfälle der TeilnehmerInnen und/oder Schäden an deren Eigentum übernimmt der Wanderführer/die Wanderführerin keinerlei Haftung. Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt immer auf eigene Gefahr und eigene Verantwortung!
· ACHTUNG: Bei extremen Wetterlagen bitte vorher den jeweiligen Wanderführer kontaktieren!
Der Wanderzettel kann nur noch per E-Mail und Internet bezogen werden!
• per E-Mail; Anmeldung bei Michael Steens unter mk-steens@gmx.de
• per Internet unter http://www.freie-wandergruppe-duesseldorf.de